Vor 2 Tagen

Studentische Hilfskraft als Softwareentwickler*in für digitale Gesundheitsdatenräume

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST)

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Dortmund
  • Studierende
RemoteZu den Ersten gehören
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST)
73728
Veröffentlicht am
14.05.2024
Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
Dortmund

Über uns

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen erfordert kreative Köpfe, die an ihr mitwirken. Gemeinsam möchten wir sie maßgeblich gestalten – mit Dir!

Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt der Welt der Daten: Wir streben danach, den Wert der Ressource »Daten« voll auszuschöpfen und Datengebenden in Datenräumen (Data Spaces) einen souveränen Umgang mit ihren Daten zu ermöglichen. Dabei setzen wir Standards für eine faire Datenökonomie in Bereichen wie Mobilität, Industrie und Gesundheitswesen. In wegweisenden Projekten schaffen wir innovative Digitalisierungslösungen mit nachhaltigem Mehrwert für die Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa.

In der Abteilung »Healthcare« erforschen und entwickeln wir Softwaretechnologien für die datengestützte Gesundheitsversorgung von morgen. Das umfasst Konzepte und Lösungen für Gesundheitsdatenräume, Interoperabilität und darauf basierende Anwendungen wie klinische Prozessoptimierung, Mobile-Health-Apps oder Therapiealgorithmen. Unsere Visionen von datenbasierten Versorgungsprozessen und Closed-loop Precision Medicine erarbeiten wir in drei Schwerpunkten: »Health Information Exchange«, »Health Applications and Analytics« und »Personal Data Ecosystems«.

In dem wegweisenden EU-Projekt IDERHA arbeiten wir dabei aktuell mit über 50 Partnern daran, ein skalierbares Datenökosystem für die technische Integration und systematische Nutzung vielfältiger Gesundheitsdaten im Rahmen der Europäischen Datenstrategie zu entwickeln. Dieses digitale Ökosystem basiert auf modernsten Technologien und Standards, um Datensilos von Kliniken, Pharmakonzernen und weiteren Akteuren rechtskonform zu vernetzen und datenbasierte Innovationen zu erzeugen. Ziel ist, das europäische Gesundheitssystem bei der Bekämpfung von Krankheiten, der Entwicklung personalisierter Medizin und seiner technologischen Resilienz zu unterstützen. Als Teil des »Europe Beating Cancer«-Plans fokussiert sich die IDERHA-Initiative hier insbesondere auf die datenbasierte Früherkennung von Lungenkrebs als zentralen Use Case. Auf diese Weise gestalten wir das Gesundheitswesen der Zukunft maßgeblich mit.

Du begeisterst Dich für Softwareentwicklung, die spannende Welt der angewandten Forschung und möchtest bereits während Deines Studiums wertvolle Praxiserfahrungen sammeln? Du hast Lust, gemeinsam mit uns ein hochrelevantes und zukunftsweisendes Projekt im Healthcare-Bereich voranzutreiben und Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft als Softwareentwickler*in für digitale Gesundheitsdatenräume im IDERHA-Projekt.

Was Du bei uns tust

  • Als Teil unseres agilen Teams unterstützt Du uns im IDERHA-Projekt bei der Gestaltung des Gesundheitswesens der Zukunft
  • Dein Aufgabenspektrum umfasst dabei vor allem die Entwicklung einer technischen Anwendung, welche verteilte Datensätze innerhalb eines Teilbereichs des IDERHA Ökosystems prototypisch miteinander verlinkt
  • Du unterstützt uns bei der Recherche und Integration von Software- und Datenstandards zur Sicherstellung der Interoperabilität
  • Du entwirfst und gestaltest Prozesse und Softwarearchitekturen auf der Basis der UML
  • Du entwickelst Backend-Architekturen, um Daten effizient und sicher zu persistieren, implementierst Software-Komponenten und integrierst sie durch die Entwicklung von Software-Interfaces nahtlos in bestehende Lösungen
  • Darüber hinaus kommunizierst Du mit vielfältigen Stakeholdern und Projektpartnern, bereitest Forschungsergebnisse auf, unterstützt uns im Projektmanagement und hast die Möglichkeit, eigene Ideen mit einzubringen

Was Du mitbringst

  • Ein laufendes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik, Angewandte Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung im naturwissenschaftlichen Bereich
  • Know-how in objektorientierter Programmierung, insbesondere in Programmiersprachen wie Java, C#, Python oder vergleichbar
  • Kenntnisse in den Konzepten der Softwaretechnik, vor allem in der UML-Modellierung
  • Grundsätzliches Interesse an der angewandten Forschung und wissenschaftlicher Arbeit
  • Begeisterung für zukunftsweisende Initiativen im Healthcare-Bereich sowie ein grundlegendes Verständnis über relationale Datenbankstrukturen
  • Einen kommunikativen, teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was Du erwarten kannst

  • Best of both worlds: Arbeite in hochrelevanten Projekten des Gesundheitswesens an der Schnittstelle von Forschung und Anwendung. So erhältst Du vielfältige Einblicke und zahlreiche Möglichkeiten zum Aufbau eines Netzwerks in beiden Bereichen.
  • Gestalte die Zukunft mit uns: Werde Teil eines aufgeschlossenen und engagierten Teams mit modernem TechStack. Profitiere von einer offenen Atmosphäre mit Duz-Kultur und flachen Organisationsstrukturen. Gemeinsam widmen wir uns zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten Themen und prägen so aktiv die digitale Transformation.
  • Freiraum für Kreativität: Nutze den großen Gestaltungsspielraum, um eigene innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Deine Kreativität wird bei uns gefördert und geschätzt.
  • Flexibilität für Dein Studium: Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Seminar- oder Abschlussarbeit zu schreiben und so Studium und Nebenjob optimal miteinander zu vereinen.
  • Karriereperspektiven: Wir bieten Dir die Aussicht auf eine Festanstellung nach Deinem Studium, inklusive der Möglichkeit zur Promotion.
  • Arbeitszeitflexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten bei 12 bis 19 Wochenstunden unter Berücksichtigung Deines Studiums! Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit zur mobilen Arbeit per Remote-Office.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Erlebe eine attraktive und modern ausgestattete Arbeitsumgebung mit New-Work-Konzept in unserem neuen Digitalquartier am Dortmunder Hafen. Hier schaffen wir die besten Voraussetzungen für inspiriertes Arbeiten und persönliche Entfaltung.

Deine Bewerbung

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, eine längere Beschäftigung wird angestrebt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dortmund:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft als Softwareentwickler*in für digitale Gesundheitsdatenräume

Dortmund

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
12 €19 €

Vor 15 Tagen

ITS Informationstechnik Service GmbH

Werkstudent (m/w/d) Abschlussarbeiten Softwareentwicklung/ IT-Projekte

Dortmund

ITS Informationstechnik Service GmbH

4.2

Vor 14 Tagen

WILO SE

Werkstudent - Engineering Software Tools (w/m/d)

Dortmund

WILO SE

3.6

Vor 30+ Tagen

Amprion GmbH

Werkstudent IT-Software & Demand-Management (m/w/d)

Dortmund

Amprion GmbH

4.2

Vor 30+ Tagen

Materna Information & Communications SE

Werkstudent IT-Forschung und Softwareentwicklung (m/w/d)

Dortmund

Materna Information & Communications SE

3.9
14 €16 €

Vor 22 Tagen

WILO SE

Werkstudent - Software Support Product Architecture & Platform Management (w/m/d)

Dortmund

WILO SE

3.6

Vor 30+ Tagen

AMOVA GmbH

Werkstudent im Bereich Java-Softwareentwicklung (m/w/d)

Hilchenbach

AMOVA GmbH

Vor 30+ Tagen

Westenergie Netzservice GmbH

Werkstudent (m/w/d) Development & Digitalisierung

Essen

Westenergie Netzservice GmbH

Vor 6 Tagen

Continental AG

Werkstudent - Integration eines OTA-Masters für Telematik Einheiten (m/w/d) - REF55222L

Nürnberg

Continental AG

3.5

Vor 30+ Tagen