Vor 15 Tagen

Praktikum im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

  • Dresden
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 14.02.2024 Praktikum im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die in Dresden ansässige Hauptabteilung Cyber-physische Produktionssysteme erarbeitet maschinennahe Methoden und Lösungen zur Umsetzung von Industrie 4.0 in engem Kontakt mit Industriepartnern.

Was Sie bei uns tun

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte Studierende vornehmlich der Studienfächer Maschinenbau, Informatik, Mechatronik oder Informationstechnik mit Interesse an zukunftsorientierten Themen mit Bezug zu Produktionssystemen und -prozessen.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich wird im Umfeld der Robotik sowie zerspanender und umformender Werkzeugmaschinen liegen. Hier übernehmen sie technische Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der modellbasierten Komponenten- und Maschinen-Konstruktion. Dabei sind beispielsweise kreative Lösungen für eine möglichst intelligente Integration von Sensorik in die Maschinenkonstruktion zu entwickeln oder Simulationsmodelle aufzubauen und an realen Anlagen zu validieren. Der Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen verschiedener Spezialisierungen, vielfältige und modern ausgestattete Forschungslabors sowie eine intensive industrielle Vernetzung bilden in diesem Zuge die Basis Ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit und bei Fraunhofer.

Was Sie mitbringen

  • Immatrikulation im Studiengang Maschinenbau, Informatik, Mechatronik, Informationstechnik oder vergleichbaren Fächern
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist,
  • analytisches Denken, Motivation und Begeisterung für interdisziplinäre Aufgaben,
  • Kenntnisse im Bereich der Produktionstechnik,
  • Erfahrungen im Umgang mit gängiger CAD- und FEM-Software (Solidworks, Ansys) und Tools zur Datenauswertung (Python, Matlab, Excel),
  • erste Erfahrungen im Umgang mit Systemsimulationssoftware (SimulationX, Matlab Simulink).

Was Sie erwarten können

  • gemeinsame Auswahl der Themenstellungen aus unseren aktuellen Projekten
  • praxisbezogene Arbeitsaufgaben bei der Analyse und Gestaltung der Produktionssysteme von morgen,
  • mechanische Konstruktion und Auslegung von Prototypen und Versuchsständen,
  • Entwicklung von domänenübergreifender System- und Prozesssimulation als digitale Zwillinge von Produktionssystemen für die virtuelle Inbetriebnahme,
  • Durchführung und Auswertung von Versuchen und Experimenten,
  • gezielte Förderung für einen raschen Kompetenzaufbau,
  • Arbeit in einem interdisziplinären Team,
  • Möglichkeiten zur Erstellung einer Abschlussarbeit oder der Ausübung einer studentischen Tätigkeit.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Das Fraunhofer IWU ermöglicht digitale Vorstellungsgespräche (per MS Teams, Skype, o.ä.). Bei einem persönlichen Kennenlernen in Präsenz können die Kosten im Rahmen des Bundesreisekostengesetzes erstattet werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Dipl.-Ing. (FH) Philip Jerke
Tel.: +49 351 4772-2635

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de

Kennziffer: 442


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Kinematikskalierung für einen 5-segmentigen flexiblen Roboterarm

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Studentische Hilfskraft/ Praktikum (m/w/d): Robotik für die additive Fertigung

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen

Vor 23 Tagen

Stadler Rail AG

Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich Mehrkörper-Simulation von Schienenfahrzeugen (w/m/d) Dresden

Dresden

Stadler Rail AG

3.6

Vor 9 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit in Dresden »Entwicklung einer Simulationsumgebung für Trolleybus-Flotten«

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Entwicklung eines passiven drahtlosen vollgedruckten Sensors

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit „Kombinierte Zuverlässigkeitstests an elektronischen Bauteilen"

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 10 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Entwicklung eines Simulationsmodells für ein Brennstoffzellen-Demonstratorfahrzeug

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Continental AG

Praktikum - Informationstechnologie für industrielle Messdatengenerierung und -auswertung - REF60088C

Hannover

Continental AG

3.5

Vor 4 Tagen