Vor 15 Tagen

STUDIENARBEIT: "ELEKTROMAGNETISCHES ABSCHIRMVERHALTEN VON MODIFIZIERTEN KLEB- UND DICHTSTOFFEN"

  • Dresden
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 25.02.2024 STUDIENARBEIT: "ELEKTROMAGNETISCHES ABSCHIRMVERHALTEN VON MODIFIZIERTEN KLEB- UND DICHTSTOFFEN"

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietet das Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung.

Für unsere Gruppe Kleben und Faserverbundtechnik suchen wir zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentin*en (m/w/d).

Was Sie bei uns tun

Gestalten Sie die Zukunft mit!

Nahezu alle elektrischen Geräte erzeugen Emissionen und sind Sender für elektromagnetische Interferenzen. Besonders im kHz und GHz-Bereich können diese zu Funktionsstörungen oder Totalausfällen anderer Komponenten oder Geräte führen.

Die rasante Weiterentwicklung der Mikroelektronik bzw. die Nutzung immer höherer Frequenzbänder (bspw. 5G) führt dazu, dass empfindliche, elektronische Bauteile gegen potenzielle Störstrahler geschützt werden müssen. Dieser Schutz lässt sich unter anderem über eine Abschirmung derartiger Elemente mit speziellen, Beschichtungs-, Verguss- sowie Klebsystemen erreichen. Die elektrische Charakterisierung und Verifizierung der Funktionalität dieser Materialien ist hierbei entscheidend und stellt hohe Anforderungen an die Messtechnik. Der Aufbau eines geeigneten Messplatzes inkl. Ableitung und Validierung geeigneter Probekörpergeometrien anhand neuartiger schirmdämpfend modifizierter elastischer Verguss- und Klebstoffsysteme sowie deren Modifizierung soll dabei von Ihnen durchgeführt werden.

Was Sie mitbringen

Studieren Sie Physik, Elektrotechnik, Chemie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaft oder ein vergleichbares Fach und haben Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten in einem jungen Wissenschaftler – Team?

Brennen Sie darauf, eigenständig technische Lösungen zu erarbeiten und zu validieren?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Was Sie erwarten können

Ihre wissenschaftliche Arbeit ist eingebunden in ein Projekt der Gemeinschaftsforschung. In Abhängigkeit Ihrer studentischen Schwerpunkte erfolgt eine Konkretisierung der Aufgabenstellung, deren Inhalte den Aufbau eines Versuchsstandes zur elektrischen Charakterisierung der benannten Materialien sowie deren Modifizierung beinhaltet.
Das Fraunhofer IWS Dresden bietet im Hinblick auf die gerätetechnische Ausstattung und die langjährigen Erfahrungen beste Voraussetzungen für eine umfassende, effiziente und anspruchsvolle Bearbeitung Ihres Studienthemas. Eine fachlich kompetente und administrative Betreuung ist selbstverständlich. Die Tätigkeiten können im Rahmen einer Bachelor-, Master-, Diplom- oder vergleichbaren Arbeit absolviert werden.

In vorheriger Absprache kann neben der Studienarbeit auch Arbeiten als studentische Hilfskraft ausgeführt werden. Die Vergütung hierbei richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung von studentischen Hilfskräften.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fachabteilung: Dr. Maurice Langer, Telefon 0351 83391-3852

Personalstelle: Jana Junge, Telefon 0351 83391-3100

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

www.iws.fraunhofer.de

Kennziffer: 43122 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Forschung

201 - 500 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Parkplatz

Gewinnbeteiligung

Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich Wasserstofftechnologie

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Studienarbeit "Systeme für die saubere und nachhaltige Laserpräzsionsbearbeitung"

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

3.8

Vor 15 Tagen

IFW Dresden

Student Assistant (m/f/d)

Dresden

IFW Dresden

Vor 25 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Student*in für eine Studienarbeit: Supraschmierung mit biologischen Schmiermitteln

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

3.8

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft: Untersuchung von Federn aus Formgedächtnismaterial

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

TU Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeite/r (m/w/d) Professur Werkstoffe und Zuverlässigkeit mikrotechnischer Systeme

Chemnitz

TU Chemnitz

3.8

Vor 14 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit "Sinterconnects"

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Umformtechnik

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen