Vor 15 Tagen

Initiativbewerbung Bachelor-/Masterarbeit im Bereich heterogene u. elektrochem. Katalyse, Straubing

  • Straubing
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Straubing Datum: 02.03.2024 Initiativbewerbung Bachelor-/Masterarbeit im Bereich heterogene u. elektrochem. Katalyse, Straubing

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir kompetenzübergreifend Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie und Umwelt. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte und bringen diese seit mehr als 70 Jahren erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.

Das Fraunhofer IGB bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Form einer Initiativbewerbung zukommen lassen, wenn Sie in unserem Stellenmarkt nicht fündig geworden sind.

Was Sie bei uns tun

Der Fachbereich nachhaltige katalytische Prozesse erforscht und entwickelt Methoden um die industrielle chemische Produktion nachhaltiger zu gestalten.

Im Fokus steht dabei die Nutzung von CO2 als Rohstoff für Plattformchemikalien, welches über heterogen-katalytische und/oder elektrokatalytische Prozesse in einem Power-to-X-to-Y Ansatz umgesetzt wird.

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich weiterhin mit nachwachsenden Rohstoffen, wie z.B. Zuckern, als Ausgangsstoffe für chemische Synthesen von höherwertigen, nachhaltigen Produkten.
Die Bachelor- oder Masterarbeiten in unserer Gruppe umfassen die chemische Synthese von Katalysatoren und die Charakterisierung ihrer physiko-chemischen Eigenschaften, sowie die Testung der Materialien in elektrochemischen Flusszellen und kinetischen Laborreaktoren.

Weiterhin liegt ein Schwerpunkt auf der Hochskalierung der Prozesse um eine Brücke zwischen Labor und industrieller Anwendung zu schlagen.

Was Sie mitbringen

Das Angebot richtet sich an Studierende der Chemie, des Chemie-Ingenieurwesens oder vergleichbarer Studienrichtung.

Besondere Kenntnisse in den Schwerpunkten heterogene Katalyse, technische Elektrochemie, Verfahrenstechnik und technische Chemie sind von Vorteil.

Was Sie erwarten können

  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Zusammenarbeit in einem kollegialen und netten Team
  • Gutes Arbeitsklima, offener und freundlicher Umgang miteinander
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen als Student*in ein Umfeld, welches Ihnen die Möglichkeit gibt, durch die Mitarbeit in interessanten und abwechslungsreichen Industrieprojekten mit unseren Partnern unterschiedlicher Branchen iin kurzer Zeit ein breites Spektrum an Erfahrungen zu gewinnen. In unseren Teams werden kreative Lösungsansätze mit wirtschaftlichem und strukturiertem Vorgehen verbunden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit erfolgt nach Vereinbarung. Die Stelle ist zunächst befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zu Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Frau Manuela Göttig-Fickert.

Tel.:09421/ 9380-1000

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

www.igb.fraunhofer.de

Kennziffer: 27282 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Straubing, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Straubing:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Bachelor- / Masterarbeit im Bereich - Biokunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in Straubing

Straubing

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

Bachelor or master thesis in the field of electrochemical processes in Straubing

Straubing

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

2.8

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Bachelor or master thesis in the field of electrochemical processes in Straubing

Straubing

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Continental AG

Pflichtpraktikum - Research & Development - Laboratories EMEA - REF58406C

Hannover

Continental AG

3.5

Vor 27 Tagen

Masterarbeit: Untersuchungen von leitfähigen Biotinten im Kontext des Bioprintings

Sulzbach/Saar

Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT

Vor 8 Tagen

Freudenberg e-Power Systems GmbH

Masterarbeit auf dem Gebiet der Katalysatorstabilität von PEM-Brennstoffzellen (w/m/d)

München

Freudenberg e-Power Systems GmbH

Vor 6 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Bachelor- oder Masterarbeit - Magnetische und strukturelle Eigenschaften von Nanopartikeln

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0

Vor 18 Tagen

Abschlussarbeit (m/w/d) Wasserstoffbildung Elektrolysezelle

Stuttgart

ZSW Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung BW

Vor 30+ Tagen

thyssenkrupp AG

Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Laboratories

Ennigerloh

thyssenkrupp AG

3.6

Vor 4 Tagen